Elektrotechnik/Mechatronik
Der Elektro- und Elektronikbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Im Fachbereich ELEKTROTECHNIK/MECHATRONIK wird Basiswissen sowohl in Theorie als auch in der Praxis unterrichtet:
- Überblick über die Vielseitigkeit der Elektrotechnik von der Energiegewinnung über den Transport bis zum Verbraucher
- Unterschied Gleichstrom/Wechselstrom, Starkstrom/Schwachstrom
- Netzwerk-, Nachrichten- und Funktechnik, KFZ-Elektrik
- Überblick über Messgeräte und deren Anwendung
- Grundlegende elektrische und elektronische Bauteile, verschiedenste Kabelarten und deren Verbindungstechniken
- Vorstellung unterschiedlichster Werkzeuge, die in der Elektrotechnik Anwendung finden
- Messübungen
- Praktische Anwendungsbeispielen zu allen vorgestellten Themen
Praktische Lötübungen, Zusammenbau elektronischer Schaltungen und Vermittlung deren Einsatzgebiete.
Berufsbilder
Diese fundierte Grundbildung eröffnet ein breites Angebot
an interessanten Lehrberufen in der Industrie und im Elektrogewerbe: Elektriker, Netzwerktechniker, Elektroinstallateur,
Elektroniker, Mechatroniker, Kommunikationstechniker,
IT-Systemtechniker, ………….
