Leitbild


Es ist für uns eine große Herausforderung, die Jugendlichen ein Jahr auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Wir haben die Aufgabe, die Kinder bestmöglich für den Eintritt in die Lehre oder in weiterführende Schulen vorzubereiten.
Darauf freuen wir uns.
Der respektvolle, wertschätzende, von gegenseitigem Vertrauen geprägter Umgang auf Augenhöhe, zeichnet unsere gemeinsame Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern aus.

Die Polytechnische Schule schließt an die 8. Schulstufe an und umfasst eine Schulstufe.
Dein erfolgreicher Abschluss der Polytechnischen Schule Stockerau ermöglicht den sofortigen Berufseinstieg oder den Besuch einer weiterführenden Schule.
Die PTS Stockerau bietet mit 6 Fachbereichen ein wichtiges Orientierungsjahr und eine
praxisorientierte Vorbereitung auf die Lehre.
Coaching bei der Berufsentscheidung, Oberstufentraining, wertvolle berufspraktische Erfahrungen, Exkursionen und Lehrausgänge sowie Team-, Sport- und Projekttage runden unser breites differenziertes Bildungsangebot ab. 

Unser Ausbildungsprogramm

  • 18 Wochenstunden allgemeinbildende Fächer im Klassenverband oder in Kleingruppen
  • 14 Wochenstunden in den Gegenständen des Fachbereiches in der Kleingruppe

Qualifikationen

  • Vorbereitung für den Eintritt in einen Lehrberuf oder Vorbereitung für den Übertritt in eine weiterführende Schule
  • Berufsgrundbildende Vorkenntnisse
  • großer Vorsprung gegenüber anderen Lehrstellensuchenden

Veranstaltungen

  • Kennenlerntage, Team- und Methodentraining           
  • drei Berufspraktische Wochen
  • Firmenkontakte und Exkursionen
  • Projekttage im Fachbereich           
  • Projekte im Bereich Gewalt- und Suchtprävention
  • Bewerbungstraining 

weiter Informationen: